Helm, Beton und Zukunftsperspektiven

Ein Vormittag mit Helm, Beton und Zukunftsperspektiven: Am 16. Mai 2025 bekamen Jugendliche aus der UMA*-Unterkunft Vogelsang sowie Teilnehmende der Programme für Berufsintegration «Starthilfe» und «IV-Jugendliche» einen authentischen Einblick in die Welt des Bauens auf der Baustelle der Firma ERNE.
Es stand echte Berufspraxis auf dem Programm: Maschinen ratterten, Beton floss, und der Arbeitsalltag von Maurern und Strassenbauern wurde gezeigt. Mit drei Begleitpersonen inkl. einem Lernenden im 1. Lehrjahr wurden wir durch den Vormittag geführt, sie erklärten Abläufe, teilten Berufserfahrungen und nahmen sich Zeit für jedes Anliegen. Mit dabei: viel Neugier und konkrete Fragen von den Jugendlichen.
Was diese Begegnung so besonders machte? Unmittelbare Nähe zur Realität: ein echter Baustellentag. Noch vor Ort interessierten sich erste Jugendliche für eine Schnupperlehre. Solche realitätsnahen Einblicke sind Gold wert: Sie nehmen Ängste, wecken Interesse und schaffen Orientierung.
Ein grosses Dankeschön gilt der Firma ERNE und dem Aargauischen Baumeisterverband, insbesondere Dieter Kern, für die Organisation und Begleitung dieses besonderen Vormittags.
*unbegleitete minderjährige Asylsuchende