Lehrstelle als Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA, Start 2026
Lehrstellen
Möchtest Du praktische Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft und Gebäudereinigung erlernen und Deine berufliche Zukunft damit starten?
Ab Sommer 2026 bietet Dir die Lernwerk Betriebe AG die Möglichkeit, eine Lehre als Hotellerie-Hauswirtschaftspraktikerin EBA oder Hotellerie-Hauswirtschaftspraktiker EBA zu absolvieren und damit eine solide Grundlage für Deine berufliche Zukunft in der Hauswirtschaft zu schaffen.
Während Deiner Ausbildung erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Reinigung von verschiedenen Räumen und in die Wäscherei. Du lernst, wie Räume und Einrichtungen fachgerecht gereinigt und gepflegt werden, wie Wäsche sortiert, gewaschen und aufbereitet wird und wie Du moderne Arbeitsgeräte und Reinigungstechniken sicher einsetzt. Schritt für Schritt eignest Du dir praktisches Wissen über Hygiene, Arbeitssicherheit und effiziente Abläufe in der Hauswirtschaft an.
Über das Lernwerk: Die Lernwerk Betriebe AG in Windisch bietet vielfältige Programme im Bereich Berufs- und Arbeitsintegration an. Mit rund 150 Mitarbeitenden engagieren wir uns dafür, Menschen den Einstieg oder Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen und ihnen praxisnahes Wissen sowie berufliche Kompetenzen zu vermitteln. Unser Standort liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Brugg entfernt.
Das erwartet Dich
- Reinigung und Pflege von Büro- und Gemeinschaftsräumen
- Mitarbeit in der Wäscherei: sortieren, waschen, bügeln, aufbereiten
- Anwendung moderner Reinigungs- und Hygienetechniken
- Sicherer Umgang mit Arbeitsgeräten und Reinigungsmitteln
- Mitgestaltung effizienter Abläufe in der Hauswirtschaft
Das bringst Du mit
- Freude am praktischen Arbeiten und an Ordnung und Sauberkeit
- Sorgfältige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Motivation, Neues zu lernen
- Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsverhalten
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modernen und spannenden Arbeitsumfeld
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Fachleute
- Praxisnahe Aufgaben und Projekte, bei denen du Verantwortung übernimmst
- Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
- Wöchentlicher Lernnachmittag während der Arbeitszeit, bei der du Unterstützung bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen und schriftlichen Arbeiten erhältst
- Individuelles Coaching während der gesamten Ausbildung
- Kostenbeteiligung an Schulmaterial
Bitte sende Deine kompletten Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (gerne mit Foto), und Zeugnissen an: lehrbetriebsverbund@lernwerk.ch. Bitte auch einen Check S2 beilegen (falls vorhanden Check S3).
Nea Masi
Spezialistin Berufsintegration | Programmverantwortliche LBV
