Das Wichtigste in Kürze.
Ausbildungsbegleitung
Coaching während der Lehre
.jpg)
Sie haben eine Lehrstelle erhalten oder befinden sich bereits in der Lehre und benötigen Unterstützung? In der Ausbildungsbegleitung erhalten Sie Aufgabenhilfe, werden individuell unterstützt und finden Rat bei schulischen, beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Sie werden gestärkt, bleiben motiviert und meistern Ihre Lehre mit Erfolg.


Sie erhalten Aufgabenhilfe, Unterstützung beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten, Prüfungsvorbereitungen, Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung) und ein Bewerbungscoaching bei Lehrabschluss.

Ihr Coach unterstützt Sie während der Lehre, unter anderem in persönlichen und organisatorischen Fragen und vernetzt Sie bei Bedarf mit weiteren Fachstellen. Auch Ihr Lehrbetrieb erhält bei Bedarf eine Beratung und Begleitung. Zudem unterstützt das Lernwerk bei Kriseninterventionen.

Ihr Coach steht im regelmässigen Austausch mit dem Ausbildungsbetrieb, der Berufsfachschule und den Lehrpersonen der überbetrieblichen Kurse.
Facts
Voraussetzungen
- In einer Lehre
- Auf Unterstützung während der Lehre angewiesen
- Bereit, regelmässig an der Ausbildungsbegleitung teilzunehmen
- Der Lehrbetrieb ist bereit, sich an den monatlichen Kosten zu beteiligen
Eintritt
Bei Lehrstellenantritt oder nach Absprache
Dauer
Ab Lehrstellenantritt oder nach Absprache
Zeit und Ort
Jeden Montag zwischen 17 und 20 Uhr
Lernwerk Bewerbungsdossier-Werkstatt, Industriestrasse 19, 5200 Brugg (direkt beim Bahnhof Brugg)
Finanzierung
Der Lehrbetrieb beteiligt sich mit CHF 350 pro Monat an den Kosten.
Anmeldung
Ein Eintritt in die Lernbegleitung ist jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt an nea.masi@lernwerk.ch. (Siehe Kontakt)
Downloads
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nea Masi
Spezialistin Berufsintegration | Programmverantwortliche LBV

Für Sie da

Nea Masi
Spezialistin Berufsintegration | Programmverantwortliche LBV
