Ihr Ziel: Arbeit

Basismodul Arbeit

 

Sie wollen zurück in den Arbeitsmarkt oder den Einstieg schaffen?

Bei uns sammeln Sie praktische Arbeits-Erfahrung.

Sie können mit kleinem Pensum starten und dieses dann erhöhen

Geregelte Tätigkeit

Durch praktische Arbeit sammeln Sie wertvolle berufliche Erfahrungen.

Zudem profitieren Sie von einer Tages-Struktur.

Praktischer Arbeitseinsatz

Je nach Interesse und Motivation arbeiten Sie hier:

  • Holz-Werkstatt
  • Velo-Werkstatt
  • Hauswirtschaft und Wäscherei
  • Gastronomie
  • Textil-Atelier
  • Büro: Administration und Dienstleistung
Persönliche Förderung

Dieses Programm fördert Ihre persönlichen Fähigkeiten gezielt.

Es gibt flexible Einsatz-Möglichkeiten.

Sie erhalten ein Arbeitszeugnis und wertvolle Referenzen.

Erfolgreicher Einstieg

Sie erarbeiten Ziele mit Ihrer Beratungsperson von der Gemeinde.

Wir helfen Ihnen, diese Ziele zu erreichen.

Unterstützende Weiterbildung

Sie können auch verschiedene Kurse besuchen:

  • Bewerbungskurse
  • Kurse zum Bedienen von Computer und Handy
  • Sprachkurse von Niveau A1 bis B1
  • Alltags-Mathematik

Das Wichtigste.

Dauer

6 bis 9 Monate, verlängerbar

Pensum

Nach Absprache

Start

Nach Absprache

Anmeldung

Ihr Sozialdienst meldet Sie an.

Finanzierung

Durch die Sozialhilfe

Voraussetzung

Sie können Ihre Tages-Struktur selbstständig halten.

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Henriette Hofmann

Leiterin Arbeitsmarktintegration

056 201 77 46

Für Sie da

Henriette Hofmann

Leiterin Arbeitsmarktintegration

056 201 77 46

→ Anmeldung erfolgt über die RAV – wenden Sie sich an Ihre zuständige Stelle